Dieser Hinweis legt die Grundlage fest, auf der wir personenbezogene Daten über Sie oder die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Apps „Astrology“ und „Hint“ ( „App“ ) zur Verfügung stellen, erfassen, verwenden und weitergeben.
RLabs Holdings Ltd. ist weltweit mit juristischen Personen in verschiedenen Regionen vertreten. Die von dieser Mitteilung erfassten Unternehmen sind nachstehend aufgeführt. Die Begriffe „wir“ , „unser“ oder „uns“ beziehen sich auf diese Unternehmen:
Hint Europe Ltd., mit der Firmennummer C 103971 und eingetragenem Firmensitz Level G, (Büro 1/0905), Quantum House, 75, Abate Rigord Street, Ta' Xbiex XBX 1120, Malta; und
Hint America Inc., mit der Firmen-EIN-Nummer 61-2028499 und eingetragenem Firmensitz in 112 S. French Street, Suite 105, Wilmington, DE 19801, USA.
Für personenbezogene Daten, die von betroffenen Personen in der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz erhoben werden, sind wir der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass wir dafür verantwortlich sind, zu entscheiden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden. Für personenbezogene Daten, die von Einwohnern Kaliforniens erhoben werden, sind wir das Unternehmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass wir für die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind. „Personenbezogene Daten“ im Sinne dieser Mitteilung haben die ihnen in den Datenschutzgesetzen zugeschriebene Bedeutung und können auch als „persönliche Informationen“ oder „persönlich identifizierbare Informationen“ definiert werden. Unsere britische Einheit ist beim britischen Information Commissioner's Office („ ICO “) registriert und hat die Registrierungsnummer ZA545947.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie in Nevada oder Kalifornien wohnen, finden Sie weitere Informationen am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer der App. Sie ist nicht Bestandteil unseres Leistungsvertrages. Mit der Nutzung der App erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Sollten Sie mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unseren in dieser Erklärung beschriebenen Erhebungs-, Nutzungs- und Offenlegungspraktiken nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte die Nutzung der App ein.
Informationen, die Sie uns bei der Registrierung bei unserer App geben:
Weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wenn Sie eine Kundenanfrage stellen, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen über sich selbst an, die Sie uns bei der Einreichung einer Kundenanfrage zur Verfügung stellen. Wenn Sie eine Chat-Funktion nutzen, können Sie uns über diese Funktion personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Informationen, die wir von Drittanbieter-Logins erhalten: Wenn Sie sich mit einem Drittanbieter-Login wie Facebook oder Apple bei der App anmelden, erhalten wir von diesen Drittanbietern Informationen zur Kontoverifizierung gemäß Ihren Vereinbarungen mit diesen Drittanbietern in deren Einstellungen und Geschäftsbedingungen (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse). Bitte beachten Sie, dass das soziale Netzwerk durch die Integration möglicherweise selbstständig Informationen über Sie sammelt.
Informationen, die wir automatisch über Sie sammeln, während Sie die App verwenden: Wir werden:
Automatisch von Dritten erhobene Informationen: Informationen werden von SDKs (Software Development Kits) Dritter in der App und von unseren Website-Anbietern erhoben, nicht direkt von uns. Dazu gehören die folgenden Datenkategorien: Kennungen (wie Benutzer-IDs und Geräte-IDs); Nutzungsdaten (wie Ihre Interaktionen mit der App); Diagnosedaten (wie Absturzprotokolle); Kontaktinformationen (wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse); sowie Gesundheits- und Fitnessinformationen (die Sie in die App eingeben). Diese Informationen werden weitergegeben, um den Betrieb der App zu ermöglichen, für Analyse- und Produktpersonalisierungszwecke und um effiziente Marketingkampagnen durchzuführen. Informationen zur Verwendung dieser Informationen durch diese Anbieter finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien. Wir haben Links dazu bereitgestellt. Weitere Rechte von Einwohnern Kaliforniens in Bezug auf diese Informationsweitergabe finden Sie weiter unten im Abschnitt „Zusätzliche Angaben für Einwohner Kaliforniens“.
Analyse- und Tracking-Anbieter
Sonstige Drittanbieter
SDKs im Zusammenhang mit Werbung Wir präsentieren Ihnen in unserer App keine Werbung, nutzen jedoch Werbetools von Drittanbietern (wie Facebook SDKs) für Retargeting-Zwecke und um unsere App neuen Nutzern vorzustellen. Zu den von unseren Werbepartnern im Zusammenhang mit unseren Werbekampagnen verwendeten Daten können Daten aus anderen Quellen gehören, wie z. B. von Datenbrokern, Partnern, die gemeinsame Marketingaktivitäten durchführen, öffentlich verfügbaren Daten, einschließlich öffentlich zugänglicher Daten, und sozialen Netzwerken, mit denen Sie interagieren.
Zahlungsdetails: In-App-Käufe werden über Drittanbieter-Zahlungsplattformen abgewickelt. Die Verarbeitung und Speicherung der Zahlungsdaten obliegt der jeweiligen Plattform und den jeweiligen Zahlungsmethoden/-abwicklern. Bei der Nutzung von Drittanbieter-Zahlungsanbietern erhalten, verarbeiten oder speichern wir keine Ihrer Zahlungsdaten. Dies liegt daran, dass die Zahlungstransaktionen selbst über die jeweiligen Plattformen (z. B. Apples App Store oder Google Play) über Ihr dort hinterlegtes Benutzerkonto abgewickelt werden. Wenn Sie innerhalb der App Käufe tätigen, werden wir vom Zahlungsabwickler über die Transaktion informiert, erhalten jedoch keine Ihrer tatsächlichen Zahlungsdaten.
Wenn Sie ein Abonnement direkt von uns (oder unseren Konzernunternehmen) auf unserer Website erwerben, werden Sie möglicherweise nach Ihrer Kreditkarte, Ihren PayPal-Daten oder anderen von uns zugelassenen Zahlungsmethoden gefragt. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten. Kreditkartendaten werden aus Sicherheitsgründen tokenisiert und von unseren externen, nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifizierten Zahlungsabwicklern verarbeitet.
Interaktionen mit Dritten. Die App enthält Links zu Websites, Plattformen und anderen Diensten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Wir können ein SDK einbetten, damit Sie Inhalte über soziale Medien liken oder teilen können. Wir können unsere Inhalte auch über soziale Medien anbieten. Alle Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns über soziale Medien (z. B. über unsere Markenseite oder Chat-Funktion) zur Verfügung stellen, werden gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt. Auch wenn Sie in sozialen Medien öffentlich auf unsere App verweisen (z. B. durch Verwendung eines mit der App verknüpften Hashtags in einem Tweet oder Post), können wir Ihren Verweis in oder im Zusammenhang mit unserer App verwenden. Bitte beachten Sie, dass Dritte bei Ihrer Interaktion mit Dritten, auch wenn Sie unsere App verlassen, unabhängig Informationen über Sie sammeln und von Ihnen Informationen anfordern können. Die von diesen Dritten erhobenen und gespeicherten Informationen unterliegen deren eigenen Richtlinien und Praktiken. Dies umfasst, welche Informationen sie mit uns teilen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf ihre Dienste und Geräte sowie die Frage, ob sie Informationen in Ihrem Wohnsitzland oder anderswo speichern. Wir empfehlen Ihnen, sich mit deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen vertraut zu machen und diese zu konsultieren.
Unsere Rechtsgrundlagen oder Geschäftszwecke für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten . Gemäß geltendem Datenschutzrecht verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dafür eine Rechtsgrundlage haben oder dies unseren geschäftlichen und kommerziellen Zwecken dient. In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gelten folgende Rechtsgrundlagen: (i) wenn dies erforderlich ist, um Ihnen im Rahmen der Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags Dienste bereitzustellen; (ii) wenn wir hierzu aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften verpflichtet sind; (iii) wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben; und (iv) wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem berechtigten Interesse liegt und hierbei Ihre Rechte, Freiheiten und Interessen nicht beeinträchtigt werden.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der „Zwecke“, für die wir (einschließlich unserer Vertreter, Verarbeiter und/oder Mitarbeiter) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie die Rechtsgrundlage, auf der wir diese Verarbeitung durchführen:
Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken verwenden wir die über Sie erhobenen Daten auch für andere Zwecke, die wir auf Ihre Anweisung hin oder nach Ihrer vorherigen Benachrichtigung und Einwilligung erfüllen. Wenn wir Dritten die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Analyse- und Werbezwecke gestatten (einschließlich des Zugriffs auf die Werbekennung Ihres Geräts oder der Verknüpfung der von der App erhobenen Daten mit anderen Daten zu Werbezwecken), geschieht dies nur, wenn dies in den Systemeinstellungen Ihres Geräts zulässig ist. Sie können diese Einstellung wie unten beschrieben ändern.
Ungeachtet des Vorstehenden können wir Informationen, die Sie nicht identifizieren (einschließlich aggregierter oder anonymisierter Informationen), für beliebige Zwecke verwenden, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Informationen zu Ihren Rechten und Wahlmöglichkeiten hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer Daten finden Sie weiter unten unter „Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten“.
Sofern wir angegeben haben, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen verwendet werden, benötigen wir für den Abschluss dieses Vertrags die Angabe der angeforderten personenbezogenen Daten. Wenn Sie diese personenbezogenen Daten nicht angeben, können wir Ihnen möglicherweise nicht antworten, keinen Vertrag mit Ihnen abschließen oder unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht nachkommen. Wenn Sie uns beispielsweise Ihr Geburtsdatum nicht mitteilen, können wir Ihr Sternzeichen nicht bestimmen. Ohne Ihr Geburtsdatum können Sie die App nicht nutzen. Wenn Sie Fragen zur Angabe Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben gemäß Datenschutzrecht das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir können Teile Ihrer Profildaten nicht löschen. Sie können uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und uns bitten, Ihr gesamtes Profil zu löschen.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht, um automatisierte Entscheidungen über Sie zu treffen. Wir verwenden die von Ihnen in die App eingegebenen Informationen, um basierend auf den von Ihnen in die App eingegebenen Informationen ein allgemeines Profil über Sie zu erstellen. Die Inhalte dienen jedoch ausschließlich Unterhaltungszwecken und sollten nicht als Grundlage für wichtige rechtliche oder ähnlich bedeutsame Entscheidungen verwendet werden.
Umstände, unter denen wir den Zweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ändern können Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben genannten Zwecke oder für einen neuen Zweck, der mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar ist. Wenn wir den Zweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ändern, aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung. Wenn Sie eine Erklärung wünschen, inwieweit der neue Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden möchten, benachrichtigen wir Sie und erläutern Ihnen den neuen Zweck und die Rechtsgrundlage, die uns dies erlaubt.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Mitteilung dargelegten Zwecke erforderlich ist.
Wir speichern Informationen zu Ihrem Vertrag mit uns und Ihrer Nutzung der App, solange Sie die App nutzen. Ihre Profilinformationen bleiben aktiv, bis Sie sie löschen. Bitte beachten Sie, dass das Löschen Ihres Profils oder der App nicht automatisch zu einer Abmeldung führt.
Nach Ihrer Abmeldung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum, um unseren rechtlichen, buchhalterischen und meldepflichtigen Pflichten nachzukommen und um sicherzustellen, dass wir über wirksame Datensicherungssysteme verfügen. Dieser Zeitraum beträgt in der Regel nicht mehr als sechs Jahre. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser Erklärung behandelt werden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Mitarbeiter weiter, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen (z. B. unsere Trainer), sowie an andere vertrauenswürdige Dienstleister, die unsere App unterstützen (z. B. bei der Entwicklung unserer App-Infrastruktur und des Kundensupports). In diesem Fall schließen wir mit ihnen einen Vertrag ab, der sie verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen offenlegen, jedoch nur, wenn wir feststellen, dass dies nach geltendem Datenschutzrecht zulässig ist:
Wir können Informationen auch nach vorheriger Benachrichtigung und mit Ihrer Zustimmung weitergeben. Ungeachtet des Vorstehenden können wir Informationen weitergeben, die Sie nicht identifizieren (einschließlich aggregierter oder anonymisierter Informationen), sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Informationen zu Ihren Rechten und Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Weitergabe Ihrer Daten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten“.
Wir geben Informationen an unsere Werbe- und Analysepartner weiter, um Ihnen personalisierte Werbung (über eine Gerätekennung) anzuzeigen und zu verstehen, wie Nutzer auf die App zugreifen und sie nutzen. Im Rahmen dieses Prozesses können wir Tracking-Technologien in unsere App (einschließlich unserer E-Mails) sowie in unsere Anzeigen auf anderen Websites und Diensten integrieren. Einige dieser Tracking-Technologien können Ihre Aktivitäten über verschiedene Zeiträume und Dienste hinweg verfolgen, um die von Ihnen genutzten Geräte zu verknüpfen und Ihnen relevante Werbung und/oder andere Inhalte bereitzustellen („__Interessenbasierte Werbung__“).
Wir nutzen außerdem Audience-Matching-Dienste, um Personen (oder personenähnliche Personen) zu erreichen, die unsere App besucht haben oder in einer oder mehreren unserer Datenbanken identifiziert sind („Matched Ads“). Dies geschieht, indem wir eine Kundenliste an Dritte hochladen oder ein Pixel oder SDK eines Dritten in unsere eigene App integrieren. Der Dritte gleicht dann gemeinsame Merkmale zwischen unseren Daten und seinen Daten oder anderen Datensätzen ab. Beispielsweise integrieren wir das Facebook SDK in unsere App und können Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen unserer Nutzung von Facebook Custom Audiences an Facebook weitergeben.
Wenn Sie diese Weitergabe verhindern möchten, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.
Unsere Kunden in Großbritannien und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sollten beachten, dass Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Großbritanniens und/oder des EWR in die USA übermittelt werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt werden. Zu diesen angemessenen Maßnahmen gehören: (i) die Übermittlung in eine Rechtsordnung, die nach Ansicht des Vereinigten Königreichs und/oder der Europäischen Kommission einen angemessenen Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bietet; (ii) die Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln gemäß britischem Recht und/oder Entscheidungen der Europäischen Kommission zur Übermittlung personenbezogener Daten; und (iii) die Übermittlung an Unternehmen mit genehmigten verbindlichen Unternehmensregeln.
Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet, unbefugt abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und Dienstleister (siehe oben), die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten oder tatsächlichen Verstoß gegen die Datensicherheit umzugehen. Sofern die geltenden Datenschutzgesetze dies erfordern, werden wir Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen vermuteten oder tatsächlichen Verstoß informieren, wenn dieser ein Risiko für Sie darstellen könnte.
Aufgrund unserer Sicherheitsverfahren können wir gelegentlich einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir Ihnen personenbezogene Daten offenlegen können.
Datenschutzgesetze gewähren Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung durch uns. Ihre genauen Rechte variieren je nach Rechtsraum. Betroffene Personen im Vereinigten Königreich und im EWR haben jedoch folgende Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir zwar versuchen, Ihren Wünschen hinsichtlich Ihrer Rechte nachzukommen, es sich jedoch nicht um absolute Rechte handelt. Das bedeutet, dass wir Ihre Anfrage möglicherweise ablehnen müssen oder ihr nur teilweise nachkommen können.
Wenn Sie eine Anfrage bezüglich Ihrer Rechte stellen, benötigen wir einen Identitätsnachweis. Gegebenenfalls bitten wir Sie auch um eine Erläuterung Ihrer Anfrage. Wir bemühen uns, jede Anfrage innerhalb eines Monats nach Überprüfung Ihrer Identität zu beantworten. Sollten wir wiederholt Anfragen erhalten oder Grund zu der Annahme haben, dass Anfragen unangemessen gestellt werden, behalten wir uns das Recht vor, nicht zu antworten.
Darüber hinaus haben Sie in Bezug auf die von uns über Sie erhobenen Informationen folgende Rechte und Wahlmöglichkeiten:
Sie können die Erfassung von Informationen über eine App jederzeit unterbinden, indem Sie die App deinstallieren. Sie können Ihre Geräte-Werbe-ID jederzeit über Ihre Geräteeinstellungen zurücksetzen. So können Sie die Verwendung der über Sie erfassten Informationen einschränken. Sie können die Erfassung präziser Standortdaten über eine App jederzeit unterbinden, indem Sie die App deinstallieren oder Ihre Einwilligung über Ihre Geräteeinstellungen widerrufen. Bitte beachten Sie, dass einige Teile der App möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren, wenn Sie Tracking-Technologien deaktivieren oder entfernen.
Google bietet Tools an, mit denen Sie die Verwendung bestimmter von Google Analytics erfasster Informationen unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout und von Google Analytics für Display-Werbung oder das Google Display-Netzwerk unter https://www.google.com/settings/ads/onweb/ ablehnen können . Die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen zielgerichtete Werbung bereitzustellen, sind von uns verpflichtet, Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Erhalt zielgerichteter Werbung abzulehnen. Die meisten dieser Unternehmen sind Teilnehmer der Digital Advertising Alliance („DAA“) und/oder der Network Advertising Initiative („NAI“). Weitere Informationen zu den zielgerichteten Anzeigen dieser Unternehmen und dazu, wie Sie den Erhalt bestimmter zielgerichteter Anzeigen von ihnen ablehnen können, finden Sie unter: (i) für Website-zielgerichtete Werbung von DAA-Teilnehmern https://www.aboutads.info/choices ; (ii) für App-zielgerichtete Werbung von DAA-Teilnehmern https://www.aboutads.info/appchoices ; und (iii) für zielgerichtete Werbung von NAI-Teilnehmern https://www.networkadvertising.org/choices/ . Das Ablehnen bedeutet lediglich, dass die ausgewählten Teilnehmer Ihnen bestimmte zielgerichtete Anzeigen nicht mehr zusenden sollen. Es bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine zielgerichteten Inhalte und/oder Anzeigen mehr erhalten (z. B. in Verbindung mit anderen Kunden der Teilnehmer oder von anderen Technologiediensten).
Um der Verwendung Ihrer Daten für Matched Ads zu widersprechen, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben und geben Sie an, dass Sie Matched Ads nicht mehr erhalten möchten. Wir werden den jeweiligen Anbieter auffordern, Ihnen basierend auf den von uns bereitgestellten Informationen keine Matched Ads mehr zu liefern. Alternativ können Sie sich auch direkt an den jeweiligen Anbieter wenden, um der Nutzung zu widersprechen.
Sie können unsere Verwendung der von oder über Ihr Mobilgerät erfassten Informationen zum Zweck der Bereitstellung zielgerichteter Werbung auch einschränken, indem Sie in Ihren Geräteeinstellungen „Ad-Tracking beschränken“ (für iOS-Geräte) oder „Interessenbasierte Werbung deaktivieren“ (für Android-Geräte) auswählen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung mithilfe einer dieser Methoden nur für den jeweiligen Browser oder das jeweilige Gerät gilt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Wirksamkeit oder Einhaltung von Opt-out-Optionen oder -Programmen oder für die Richtigkeit der Aussagen anderer Unternehmen zu ihren Opt-out-Optionen oder -Programmen.
E-Mails. Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie den Anweisungen in den E-Mails folgen und auf den Abmeldelink klicken. Bitte beachten Sie, dass Sie E-Mails ohne Werbezweck, beispielsweise zu Ihrem Konto, Transaktionen, Serviceleistungen oder unseren laufenden Geschäftsbeziehungen, nicht abbestellen können.
Push-Benachrichtigungen. Wie oben erwähnt, können Sie den Empfang von Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät jederzeit deaktivieren, indem Sie die Berechtigungen auf Ihrem Gerät anpassen oder unsere App deinstallieren.
Sprachverarbeitungstechnologien. Sofern unsere App die Integration mit sprachgesteuerten Geräten ermöglicht, können Sie uns jederzeit den Zugriff auf das Mikrofon Ihres Geräts zur Erfassung von Audiodaten gemäß Ihrer Anweisung oder Anfrage erlauben, indem Sie die Berechtigungen in Ihren Geräteeinstellungen anpassen oder unsere App deinstallieren. Wir speichern Audiodaten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anweisung oder Anfrage erforderlich ist, und löschen sie anschließend umgehend. Wir können nicht-audiobasierte Daten im Zusammenhang mit der Erfassung für weitere Zwecke, beispielsweise zur Datenanalyse, und gemäß dieser Datenschutzerklärung verwenden.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Abmeldung auf die verwendete E-Mail-Adresse, das Gerät oder die Telefonnummer beschränkt ist und keine Auswirkungen auf nachfolgende Abonnements hat.
Unsere Richtlinien für Kinder: Unsere App richtet sich an ein allgemeines Publikum und nicht an Kinder. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten oder persönlichen Informationen (wie im US-amerikanischen Children's Privacy Protection Act („COPPA“) definiert) von Kindern. Sie müssen 18 Jahre alt sein, um die App nutzen zu können.
Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten unter Verstoß gegen COPPA erhoben haben, senden Sie bitte eine Anfrage unter https://cs.wrld.net/hc/hint/en . Wir werden die personenbezogenen Daten gemäß COPPA löschen. Wir verkaufen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren mit Wohnsitz in Kalifornien, wie dieser Begriff im CCPA definiert wird.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig. Zukünftige Änderungen unserer Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzerklärung in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie gegebenenfalls zusätzlich, beispielsweise per E-Mail.
So erreichen Sie uns: Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, können Sie unser Support-Team in unserem Hilfe-Center kontaktieren, indem Sie https://cs.wrld.net/hc/hint/en besuchen und im Hilfe-Center eine Anfrage einreichen.
Diese Datenschutzerklärung ist barrierefrei gestaltet. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter https://cs.wrld.net/hc/hint/en .
Nach dem Recht Nevadas (NRS 603A.340) muss jedes Unternehmen eine eigene Adresse für Anfragen einrichten, an die Verbraucher in Nevada Anfragen richten können, in denen sie das Unternehmen anweisen, bestimmte personenbezogene Daten, die das Unternehmen über den Verbraucher gesammelt hat oder sammeln wird, nicht zu verkaufen. Ein Verkauf nach dem Recht Nevadas ist der Austausch personenbezogener Daten gegen Entgelt durch das Unternehmen an Dritte, die die personenbezogenen Daten an andere Dritte lizenzieren oder verkaufen. Wenn Sie Verbraucher in Nevada sind und eine Anfrage bezüglich unserer Einhaltung des Rechts Nevadas stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Hilfe-Center.
Diese zusätzlichen Angaben gelten nur für Einwohner Kaliforniens. Der California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) gewährt zusätzliche Rechte auf Auskunft, Löschung und Widerspruch und verpflichtet Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben oder offenlegen, zur Bereitstellung von Hinweisen und zur Ausübung ihrer Rechte.
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden im CCPA aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
Weitere Informationen zu den von uns erhobenen Daten, einschließlich der Quellen, aus denen wir diese Informationen beziehen, finden Sie im Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ oben. Wir erheben und verwenden diese Kategorien personenbezogener Daten für die im Abschnitt „Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und unsere Rechtsgrundlage“ oben beschriebenen Geschäftszwecke, einschließlich der Verwaltung unserer App.
Wir verkaufen grundsätzlich keine Informationen im herkömmlichen Sinne. Soweit „Verkauf“ im Sinne des CCPA so ausgelegt wird, dass er die in dieser Mitteilung beschriebenen Aktivitäten umfasst, wie beispielsweise die im Abschnitt „Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Analyse- und Werbezwecke“ oben beschriebenen, halten wir uns an die geltenden Gesetze für diese Aktivitäten. Wir geben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu kommerziellen Zwecken weiter: Kennungen, Merkmale, Geschäfts- oder Transaktionsdaten, App-Aktivitäten, Geolokalisierungsdaten und daraus gezogene Schlussfolgerungen. Weitere Informationen zu den Kategorien von Parteien, mit denen wir Informationen teilen, finden Sie im Abschnitt „Weitergabe von Informationen“ oben.
Sie haben das Recht, bestimmte Details über unsere Datenverarbeitung in den letzten 12 Monaten zu erfahren. Insbesondere können Sie von uns Folgendes verlangen:
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine Anfrage an unser Hilfe-Center oder per E-Mail an [email protected] . Bitte geben Sie in der Anfrage an, welches Recht Sie ausüben möchten und welchen Umfang die Anfrage hat. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage innerhalb von 10 Tagen. Wir benötigen möglicherweise bestimmte Informationen von Ihnen, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können, können wir Ihre Anfragen zur Kenntnisnahme oder Löschung ablehnen.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Definition des Begriffs „Verkauf“ im CCPA verkaufen, haben Sie das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten durch uns an Dritte jederzeit zu widersprechen. Sie können Ihren Widerspruch per E-Mail an [email protected] beantragen .
Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen Anfragen einreicht. Wir benötigen hierfür jedoch gegebenenfalls einen schriftlichen Nachweis der entsprechenden Berechtigung und können Ihre Identität direkt überprüfen.
Sie haben das Recht, bei der Ausübung Ihrer Rechte von uns nicht diskriminiert zu werden.
Kunden mit Wohnsitz in Kalifornien können (i) eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten anfordern, die wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr für deren Direktmarketingzwecke an Dritte weitergegeben haben; und (ii) eine Liste der Kategorien von Dritten, an die wir diese Daten weitergegeben haben. Um eine Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ beschrieben und geben Sie an, dass es sich um eine „California Shine the Light-Anfrage“ handelt. Wir benötigen möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen, um Ihre Identität zu überprüfen. Wir sind nur einmal pro Kalenderjahr verpflichtet, auf Anfragen zu antworten.